
Der grosse Moment
Am 20. Juni 2020 ist es soweit. Gemeindepräsident Markus Loosli und Monika Kauz, Präsidentin des Frauenvereins zerschneiden das Band. Auf…

Jetzt kommt die Rutschbahn
Der Kranführer braucht viel Fingerspitzengefühl, damit die Rutsche dorthin kommt, wo sie am Spielgerät befestigt werden kann. Nach und werden…

Nächste Etappe: es geht in die Höhe
Die Verstrebungen für die Podeste werden gesetzt und verschraubt. Das erste Podest wird daran befestigt.

Am nächsten Tag: noch mehr Baumstämme
In die vorbereiteten Löcher werden die Baumstämme hineingestellt und die Fundamente mit Zement gefüllt.

Das neue Spielgerät im Park nimmt Form an
Die Bauarbeiten haben begonnen. Die Fundamente werden gelegt. Baumstamm um Baumstamm werden zusammengefügt. Die ersten jungen Kiebitze tauchen auf, um…

Bagger im Gemeindepark aufgefahren
Aber auch im Gemeindepark tut sich etwas. In der Zwischenzeit sind dort die Bagger aufgefahren. Anstelle des Mikados entsteht ein…

Mikado im Löliwald angekommen
Das Mikado-Spielgerät aus dem Gemeindepark hat im Löliwald vorübergehend eine neue Bleibe gefunden. Damit kann sich der beliebte Waldspielplatz wieder…

Das Mikado kommt in den Löliwald
Das Mikado-Spielgerät wird vom Gemeindepark auf den Löliwald-Spielplatz gezügelt. An seiner Stelle entsteht im Park ein neues Spielgerät, welches der…

Sturmschäden am Spielplatz Löliwald
Der Sturm „Lolita“ setzte dem Spielplatz im Lööliwald arg zu. Ein Baum stürzte auf Brücke und Rutschbahn des Kletterhauses und beschädigte auch den Sandkasten. Die übrigen Spielgeräte und die Brätlistelle kamen sozusagen mit dem „Schrecken“ davon und können weiterhin benutzt werden. Zum Glück befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks niemand auf dem Spielplatz.

Frauenverein spendet 30‘000 für ein neues Spielgerät im Park
Der Frauenverein Herzogenbuchsee hat der Gemeinde 30‘000 Franken für ein neues Spielgerät im Park gespendet. Die Projektgruppe Spielplatzkonzept hat die…